Datenschutz

Kurz gesagt:

Ihre Daten sind bei uns sicher, und wir stellen nichts Böses damit an…

Datenschutz

Um ein bisschen genauer ins Detail zu gehen:

Wenn Sie uns per Email oder Telefon kontaktieren, dann müssen wir Ihre Daten natürlich solange „speichern“, bis wir Ihre Anfrage beantwortet haben. Dies passiert in Form der geschickten Email bzw. eines Notizzettels, den wir uns während des Telefonates schreiben.

Resultiert aus dieser Anfrage eine weiter Zusammenarbeit, dann werden wir Ihre Daten bis zum Ende dieser Zusammenarbeit speichern und ggf. für die Buchhaltung darüber hinaus bis zu 7 Jahre lang aufbewahren (weil es das Finanzamt von uns so verlangt und wir uns das leider nicht aussuchen können). Dies passiert auf unserem Laptop bzw. als Rechnungskopie, die wir in einem Ordner aufbewahren.

Resultiert aus Ihrer Anfrage keine Zusammenarbeit, haben wir keinen Grund, Ihre Daten länger aufzubewahren und werden das deshalb auch nicht tun. Wir löschen also Ihr Anfragemail bzw. werfen unseren Notizzettel weg (nachdem wir ihn zerrissen haben).

Das alles gilt, soweit die Zusammenarbeit nur in Form einer Beratung stattfindet. Sollte sich ein Auftrag mit einem unserer Partnerunternehmen aus unserer Zusammenarbeit ergeben, müssen wir natürlich Ihre Daten an diese(s) Unternehmen weitergeben. Ab diesem Moment gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Partnerunternehmens zusätzlich. 

Sind Sie jemand, der sich noch detaillierter für unsere Datenschutzmaßnahmen interessiert, dann können Sie uns diesbezüglich gerne kontaktieren.

Sollten Sie sich für die DSGVO im Allgemeinen interessieren, empfehlen wir Ihnen die Webseite der Datenschutzbehörde.